Deutschland (59)

Aus Berlin erreichte mich heute StreetArt von El Bocho. Mehr davon unter: http://www.elbocho.net/
» WeiterlesenMit Postkarten um die Welt!
Aus Berlin erreichte mich heute StreetArt von El Bocho. Mehr davon unter: http://www.elbocho.net/
» WeiterlesenStörche sind ein wichtiges Symbol für Weißrussland. Sie sind Teil des ländlichen Lebens und damit auch Bestandteil vieler Traditionen und Bräuche. Laut Sage bringen sie den Frühling. Briefmarke Die Briefmarke zeigt das Motiv „Der Tausendfüßler“ aus der Reihe „Belarus animated cartoons“ aus dem Jahr 2013.
» WeiterlesenDie heutige Karte erreichte mich aus der kreisfreien Großstadt Bottrop. Auf der Karte sehen wir einige Sehenswürdigkeiten aus der Region. Das rote Pferd von Johann Hinger an der Kirchhellener Straße (Ecke Schubertstraße) Den Stadtpark von Bottrop Das Rathaus Die Zeche Prosper-Haniel (unten links + Mitte), das letzte aktive Steinkohlen-Bergwerk im Ruhrgebiet. Das Wahrzeichen der Stadt, den Tetraeder auf der Halde […]
» WeiterlesenVersand aus Von der Insel Penang in der Straße von Malakka. Die auf der Insel befindliche Stadt Georg Town gilt, aufgrund ihrer besonderen Architektur und ihrer Sehenswürdigkeiten, seit 2008 als UNESCO-Weltkulturerbe. Motiv Aus aus Malaysia bekomme ich jetzt schon Katzen! 😀 Briefmarke Die Karte zeigt das Sungai Lembing Museum. Sungai Lembing ist eine Stadt, die früher für ihren Zinn-Bergbau bekannt […]
» WeiterlesenMotiv Auf der Karte sehen wir eine typische Straße im Gamcheon Culture Village, einer Art Künstlerdorf in der Hafenstadt Busan in Südkorea. Bekannt ist der Ort besonders auch für seine spezielle Architektur, die das zerklüftet ansteigende Gelände optimal nutzt. Briefmaken Bei den Briefmaken ist dieses Mal auch die Weihnachtsmarke aus Hongkong dabei. Dargestellt ist Rudolf, das Rentier mit der roten […]
» WeiterlesenVersand aus Der Hochschulstadt Köthen. Selbst J. S. Bach gefiel es hier, er schrieb dort einen Teil seiner Brandenburgischen Konzerte. Motiv Und wieder sind es Weihnachtsgrüße! Das freut mich! 😀
» WeiterlesenVersand aus Der Stadt, die es gar nicht gibt, Bielefeld! 😉 Motiv Auf der Karte sehen wir einen Wildkatzen-Welpen.
» WeiterlesenPolen Versand aus Der 1430 gegründeten Stadt Kłodawa mit etwa 6.800 Einwohnern. Motiv Auf der Karte sehen wir Stadtansichten und Sehenswürdigkeiten aus Kłodawa. Gut erkennbar ist vor allem die Himmelfahrtskirche auf dem Bild oben links. Briefmarken Auf der Marke sehen wir das diesjährige Weihnachtsmotiv aus Polen. Türkei Motiv Auf der heutigen Karte aus der Türkei sehen wir den bedeutendsten persischsprachigen […]
» WeiterlesenMotiv Auf der Karte sehen wir bunte Häuser, die für die älteren Stadtteile von St. John’s auf Neufundland typisch sind. St. John’s ist die Hauptstadt der kanadischen Provinz Neufundland und Labrador und zählt rund 100.000 Einwohner. Sie liegt an der Südostküste der Insel Neufundland auf der Halbinsel Avalon. Briefmarke Auf der Briefmarke sehen wir den Rideau Canal in der kanadischen […]
» WeiterlesenItalien Versand aus Der nach Einwohnern achtgrößten Stadt Italiens, Florenz. Motiv Auf der Karte zu sehen ist die Kathedrale von Florenz bei Nacht. Erbaut 1436 ist gilt ihre Kuppel als eine technische Meisterleistung ihrer Zeit. Heute ist die Kathedrale Bischofskirche des Erzbistums Florenz. Briefmarke Auf der Briefmarke sehe wir den italienischen Dichter Giuseppe Gioachino Belli. Griechenland Motiv Aus Griechenland erreichte […]
» WeiterlesenMotiv Auf der Karte sehen wir das Schwarzenberg Mausoleum bei Třeboň. Es wurde in den Jahren 1874-77 von der Adelsfamilie Schwarzenberg im neogotischen Stile erbaut. Eine tolle Rundumsicht findet man auf dieser Webseite: https://www.360cities.net/image/trebon-schwarzenberg-tomb-czech-republic
» WeiterlesenMotiv Auf der Karte sehen wir Schloss Lohde im Westen Estlands. Im 13. Jahrhundert erbaut wurde es im 20. Jahrhundert von unterschiedlichen Wohlfahrtsverbänden genutzt. Seit 2006 befindet es sich in Privatbesitz. Briefmarke Der Wert beläuft sich auf 1,20 €. Sieht man, oder? 😉
» WeiterlesenVersand aus Magdeburg, der Hauptstadt von Sachsen-Anhalt mit ca. 235.000 Einwohner 201 km2. Motiv Die Karte ist eine Spruchkarte mit einem Zitat aus dem Buch „Lieber Daniel, Briefe an meinen Sohn“.
» WeiterlesenVersand aus Der Kleinstadt Mayville in Wisconsin. Sie kommt auf etwa 5000 Einwohner auf 8,5 km2. Motiv Zu sehen ist ein typisches Panorama aus dem ländlichen Wisconsin. Im Vordergrund der Bauer mit seinem Traktor auf dem Feld. Im Hintergrund der kleine Hof. Drumherum nichts als Wald, Wiesen und Felder.
» WeiterlesenMotiv Auf der Karte sehe wir eine wunderbare Photomontage mit Leuchtreklamen aus Hongkong. Briefmarken Die Briefmarken sind dieses mal sehr zahlreich. Hier die Motive einmal von links nach rechts: Port Island, eine künstliche Insel vor der Küste Japans. Der Weißbauchseeadler, der vor allem im indomalayischen und australasiatischen Raum vorkommt. Die Halsband-Zwergohreule, die vor allem in Südasien lebt. Der Mennigvogel, der […]
» WeiterlesenMotiv Aus Russland erreichte mich heute eine wundervolle, colorierte Aufnahme von Moskau um 1890. Laut Beschreibung sehen wir darauf den Kremel und den Kremelpalast, allerdings würde ich eher sagen das ein Blick auf den Roten Platz zu sehen ist. Briefmarke Auf der dreieckigen Marke sehen wir ein Ornament wie es die Eisengießerei Kasli herstellte.
» WeiterlesenVersand aus Der Kleinstadt Aarau im Schweizer Kanton Aargau. In Aarau leben etwa 20.000 Einwohner auf 12,34 km². Motiv Auf der Karte sehen wir den alten Stadtkern von Aarau, direkt an der Aare. Briefmarken Die Briefmarke stammt aus der von Naomi Giewald designten Wildtier-Serie, die zum 100-jährigen Jubiläum des Schweizerischen Nationalparks entstanden ist. Zu sehen ist ein Tannenhäher, wie er […]
» WeiterlesenVersand aus Wizebsk/Witebsk, einer Stadt mit etwa 350.000 Einwohner nahe den Grenzen zu Russland und Lettland. Motiv Auf der Karte sehe wir den Storch, der auch als Symbol für Weißrussland gilt. Dort heißt er „Busel“. Auf der Karte wird Weißrussland auch als Land unter weißen Flügen benannt. Auch sind auf der Karte einige Mythen über den Storch dargestellt. So soll […]
» WeiterlesenVersand aus Invercargill City in der Southland Region im Süden der Südinsel von Neuseeland. Motiv Dargestellt sind Sehenswürdigkeiten aus Invercargill. Auf dem Hauptbild sehen wir den alten Wasserturm von Invercargill. Der eigenartige Schirm Rechts oben ist „The Umbrella“, eine bekannte Sonnenuhr in Invercargill. Das Gebäude auf dem Bild unten rechts ist eine Kirche der „New Live Church“. Ihr Name ist […]
» WeiterlesenVersand aus Der Hauptstadt Russlands, Moskau. Motiv Die Karte ist eine Werbekarte von famoushostels.com. Einer Webseite auf der man Hostels suchen und buchen kann. Zusehen sind eine Fülle von Piktogrammen, die alle mit dem Thema Reisen zutun haben.
» WeiterlesenMotiv Auf der Karte sehen wir die Giraffen im Marwell Zoo in Winchester, Hampshire. Auf 57 Hektar gibt es dort 1200 Tiere von 135 verschiedenen Arten zu entdecken. Briefmarke Auf der Briefmarke sehen wir den 1890 erbauten und 1938 automatisierten Leuchtturm von Southwold an der Nordseeküste.
» WeiterlesenVersand aus Einer der bevölkerungsreichsten Provinzen Chinas. Gemeint ist Henan mit unfassbaren 94 Millionen Einwohnern. Motiv Auf der Karte sehen wir eine bekannte Sehenswürdigkeit aus der Stadt Zhengzhou in Henan, den 388m hohen Zhengzhou Fernsehturm. Er wurde im Februar 2011 eröffnet und ist seither der höchste rein aus Stahl errichtete Turm der Erde. Briefmarken Zu den Briefmarken konnte ich leider nicht […]
» WeiterlesenVersand aus Der zweitgrößten Stadt Sachsens und der am schnellsten wachsende Großstadt Deutschlands, Leipzig. Motiv Heute ist es ein 3D-Wackelbild von einer Katze! 😀
» WeiterlesenMotiv Das Bild auf dieser Karte stammt von dem amerikanischen Fotojournalisten Marjory Collins . Es trägt den Titel „Playground“ und wurde im März 1942 an der Banneker Junior High School in Washington DC aufgenommen. (Link zur Library of Congress)
» WeiterlesenVersand aus Dem Geburtsort der Automobilindustrie, dem US-Bundestaat Michigan. Motiv Zu sehen ist ein Leuchtturm wie es am Michigan-See wohl einige gibt. Ich konnte diesen allerdings nicht genau zuordnen, weshalb ich das Motiv für ein Symbolbild halte.
» WeiterlesenVersand aus Der Hauptstadt Indonesiens, Jakarta. Motiv Auf der Karte sehen wir das Wahrzeichen der Stadt Surabaya. Einer 2,7 Mio. Einwohner-Stadt im Nordosten der Insel Javau. Die Statue erinnert an eine alte Sage. Nach dieser gerieten, dort wo der Fluss Mas ins Meer mündet, ein Hai aus dem Meer und ein Krokodil an einander. Sie kämpften gegeneinander und der Hai […]
» WeiterlesenVersand aus Einem wichtigen Kultur- und Wirtschaftszentrum an der Wolga, der Universitätsstadt Saratow. Motiv Zur Karte selbst kann ich leider nicht sehr viel sagen. Den russischen Text auf der Rückseite kann ich nicht entziffern. Dennoch mag ich die Ansicht von dem fast verloren wirkenden Segelschiff auf dem großen offenen Meer mit den beängstigend wirkenden Gewitterwolken.
» WeiterlesenMotiv Leider hat der Absender mir nur geschrieben, das die Karte aus einem kleinen Ferienort in Italien stammt. Etwas Bilderrecherche hat mich auf Vieste an der italienischen Küste stoßen lassen. Der Küstenverlauf und die weißen Felsen passen zumindest mal zu dem Bild auf der Karte.
» WeiterlesenVersand aus Einer Großstadt an der belgischen Grenze, dem auch als „Hauptstadt der Flandern“ bekannten Lille. Motiv Auf der Karte sehen wir eines der größten Kunstmuseen Frankreichs den „Palais des Beaux Arts de Lille„. Während das ursprüngliche Museum bereits 1809 eröffnet wurde, damals noch in einer Kirche untergebracht, wurde das heutige Gebäude zwischen 1885 und 1892 im Belle Époque-Stile errichtet. […]
» WeiterlesenVersand aus Dem hohen Norden, der kleinen 2700-Einwohner-Gemeinde Alveslohe im Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein. Motiv Die Karte zeigt eine, sich gemütlich ausbreitende, weiße Katze.
» WeiterlesenVersand aus Der Hauptstadt Russlands, Moskau. Motiv Zu sehen ist das Motiv „Time Lord“ aus der Serie „Blue Cats“ von Irina Zenyuk.
» WeiterlesenUnd auch aus Tschechien erreichen mich jetzt schon Katzenkarten! Trotzdem freu ich mich natürlich über jede Karte aufs neue. 🙂
» WeiterlesenAus dem schönen Prag erreichte mich heute ein kleines Eichhörnchen. Briefmarken Interessante Briefmarken dieses mal. Die erste Marke erinnert an das Haus zur Schwarzen Muttergottes, kubistischer Bau in der Prager Altstadt. Erbaut wurde das Gebäude von 1910 bis 1911 als Kaufhaus. Die Zweite Marke zeigt ein Alpenveilchen. Die letzte Marke erschien zum 200-jährigen Jubiläum des Prager Konservatoriums. Einer Ausbildungsstätte für […]
» WeiterlesenMotiv Die Karte zeigt das Denkmal zum 300. Jahrestag von Lipezk. Im Hintergrund ist der Komsomolsk Teich zu sehen. Lipezk ist eine 500.000-Einwohner-Stadt am Fluss Woronesch. Hier das Denkmal aus der GoogleStreetView-Sicht Und hier die Karte
» WeiterlesenVersand aus Der Hauptstadt und der gleichzeitig größten Stadt der Ukraine, Kiew. Motiv Zu sehen ist auch eine Motiv aus Kiew, die Moskauer Brücke. Sie wurde am 3. Dezember 1976 eröffnet und führt seither über den Fluss Dnepr. Eine kleine Fahrt über die Brücke gefällig? Und hier nun die Karte Briefmarken Die Postwertzeichen aus der Ukraine sind sehr schön. Leider […]
» WeiterlesenMotiv Und noch mal eine eher ungewöhnliche Karte aus den USA. Das Motiv zeigt nämlich keine amerikanische Sehenswürdigkeit, sondern das „Hiển Nhơn Tor“ (oder auch Tor der Menschlichkeit) in der Zitadelle von Huế, in Vietnam. Die Zitadelle wurde vom Begründer der kaiserlichen Nguyễn-Dynastie erbaut und enthält einen Kaiserpalast nach dem Vorbild der Verbotenen Stadt in Peking. Heute gehört das komplette […]
» WeiterlesenVersand aus der Region um Essen, NRW Motiv Der Blick vom Kölner Dom!! Zu sehen ist von dort aus die Hohenzollernbrücke und auf den Hochhausturm der Europäische Agentur für Flugsicherheit.
» WeiterlesenVersand aus Guangzhou Motiv Das heutige Motiv hat ausnahmsweise mal mit direkt mit der Absenderin zutun. Sie hat mir die Karte in Erinnerung an ihre verstorbene Katze geschickt. Leider hat sie den Text auf der Vorderseite nicht übersetzt, aber es ist vermutlich eine Art Abschiedsgedicht. Die Briefmarke Auf der Briefmarke ist ein Fasan zu sehen, der auch in China heimisch […]
» WeiterlesenVersand in vermutlich aus der Gegend Philadelphia Motiv Hier haben wir eine alte Karte, die kein amerikanisches Motiv zeigt. Zu sehen sind, laut Beschreibungstext die „Chingkang Mountains„. Richtig ist vermutlich Jinggang Mountains. Weiter steht da: „Das Haus, in Maoping, wo der Vorsitzende Mao einst lebte.“ Dazu konnte ich aber leider nichts weiter finden.
» WeiterlesenAustralien Versand in Sydney, Australien Motiv Das Opernhaus in Sydney, der Jachhafen Port Jackson und die Harbour Bridge. Briefmarken Briefmarke 1: Zeigt den Platypus, ein eierlegendes Schnabeltier. Briefmarke 2: Die zweite Briefmarke macht Werbung für Phillip Island, das bekannt ist für seine Zwergpinguine. Niederlande Versand in Amsterdam Motiv Es ist eine weibliche Stockente. Briefmarken Freundlicherweise hat mir die Absenderin auch […]
» WeiterlesenMan wird es kaum glauben, aber nun, nach über 8 Monaten bekomme ich das erste Mal Post aus unserem Nachbarland Frankreich. Die Karte stammt aus dem Park von „Sainte-Lucie“ in Marevejols und zeigt einen der Wölfe von „Gévaudan“. Marvejolis ist eine kleine Stadt mit nicht einmal 5000 Einwohner auf 12,45 km². Sie erhielt im Jahr 2000 den Europapreis für ihre […]
» WeiterlesenDa haben wir gerade einmal den ersten des Monats und dann bekomme ich schon eine Karte, die in meinen Augen auf jeden Fall das Zeug hat unter die besten Drei des Monats zu fallen. Versand wurde sie im fernen Izhevsk/Ischewsk, etwa 1000 km von Moskau entfernt. Bei Ischewsk handelt es sich um die Hauptstadt der Teilrepublik Udmurtien. Im Jahr 1760 […]
» WeiterlesenDie heutige Karte kommt wieder einmal aus Deutschland. Um genau zu sein aus der freien Hansestadt Bremen. Die Freie Hansestadt Bremen ist ein kleiner Stadtstaat, der aus zwei Großstädten besteht. Der Hauptstadt Bremen und dem 60 km entfernten Bremerhaven. Mit nur 419 km² ist es das kleinste Bundesland Deutschlands. In ihm leben etwa 658.000 Menschen. Bremen selbst gehört mit 550.000 Einwohnern allerdings […]
» WeiterlesenDie heutige Karte aus Moskau entführt uns mit ihrem Motiv einmal nicht an einen bestimmten Ort, sondern eher in ein Stück russische Fernsehgeschichte. Sie zeigt ein Bild aus dem Zeichentrickfilm „The adventures of Lolo the little penguin“ aus den Jahren 1986 bis 1987. Ein Film der als außergewöhnlich erfolgreiche japanisch-sowjetische Co-Produktion entstand und an etliche Länder weiterverkauft wurde. Er erzählt […]
» WeiterlesenNach einigen Tagen Abstinenz kommt meine heutige Karte aus den kleinen, bayrischen Ort Oberviechtach. In dem kleinen, beschaulichen Ort, zwischen Wäldern und Wiesen gelegen, leben nicht einmal 5000 Menschen auf 62,41 km². Dennoch gibt es auch hier einiges zu sehen, wie die Liste der Baudenkmäler beweist. Auch hat der Ort mit Haus Murach seine eigene Burgruine aus dem 12. Jahrhundert. Die […]
» WeiterlesenHeute hat mich mal wieder eine Karte aus einem etwas selteneren Land erreicht. Versand wurde sie in Litauen. Zu sehen ist ein wundervolles Wald-und-Wiesen-Panorama. Laut Absenderin vom Šatrija Hill fotografiert. Das zu finden war gar nicht so einfach, aber laut Google Maps liegt der kleine Hügel genau hier: Šatrija ist mit gerade einmal 228,7 m einer der höchsten Hügel Niederlitauens. […]
» WeiterlesenHeute mal eine lustige Karte aus Aschaffenburg! 😀 Die war ja dann nicht so schrecklich weit unterwegs. 😉 Aschaffenburg ist eine Stadt in Bayern mit nicht ganz 70.000 Einwohnern. Allerdings gilt sie dennoch auch zugehörig zur Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main. Und hier wie versprochen die Karte:
» WeiterlesenUnd auch heute hat mich eine Karte aus der Ukraine erreicht. Dieses Mal aus der Stadt Kamjanez-Podilskyj (Kamianets-Podilskyi). Kamjanez-Podilskyj gilt als eine der ältesten Städte der Urkaine. Ihr genaues Gründungsjahr ist heute nicht mehr nachzuvollziehen, doch in Chroniken wird sie bereits im Jahr 1106 als Stadt erwähnt. Heute beherbt sie nicht ganz 100.000 Einwohner. Ihr Stadtbild wurde von vielen Kulturen […]
» WeiterlesenZum Abschluss des Monats gibt es heute noch eine eher ungewöhnliche Karte aus Polen. Ich persönlich finde das Bild sogar etwas verstöhrend. Versand wurde sie in der kleinen Stadt Jarocin, was so viel wie „Kesselberg“ bedeutet. Jarocin gilt als mittlere Kreisstadt mit etwa 26.000 Einwohnern. Da die Stadt viele Jahrhunderte lang als Privatbesitz von einem Herrscher zum nächsten weitergegeben wurde […]
» WeiterlesenDas heutige Kartnmotiv passt zwar so gar nicht in die aktuelle Jahreszeit, aber vielleicht jagte es mir ja gerade deswegen so einen angenehmen kühlen Schauer über den Körper. Die heutige Karte kommt nämlich vom Baikalsee in Russland. Bewundern wir ihn doch erst einmal in der Satellitenaufnahme. Unglaublich groß oder? Der Baikalsee ist daher mit 1632 m auch der tiefste Süßwassersee […]
» WeiterlesenHeute mal eine Karte aus einem wirklich kleinen Ort in den USA. So klein, das ich nicht einmal herausfinden konnte wie viele Menschen dort leben, aber wenn man sich die Karte so ansieht, dann ist Cabot in Vermont für amerikanische Verhältnisse wirklich winzig. Bekannt ist der Ort trotzdem, nämlich für seinen Cheddar Käse von der Cabot Creamery. Na ja, zumindest […]
» WeiterlesenUnd auch am Dienstag noch mal Deutschland und noch mal ein ungewöhnliches Motiv. Dieses mal kommt die Karte allerdings aus Bremen. Bremen ist zusammen mit Bremerhaven ein Zwei-Städte-Staat und ist mit fast 550.000 Einwohner die zehntgrößte Stadt Deutschlands. Besonders bekannt ist sie durch die Bremer Stadtmusikanten. Wie versprochen ist das Motiv etwas außergewöhnlich. Es zeigt einen Treppenaufgang mit Rolltreppe. Heute […]
» WeiterlesenNeue Woche, neues Glück und sie beginnt auch gleich mit einer tollen Überraschungskarte aus Berlin. Na? Was für eine Wüstenlandschaft zeigt sie wohl? Ja, richtig! Es ist keine echte Wüste, es ist ein Keramikrelief von Karl Dieter Horn. Ich finde es wunderschön! Ein guter Anfang für eine neue Woche.
» WeiterlesenUnd die, auf jeden Fall, letzte Karte für diese Woche bringt mir ein ganz neues Land in die Statistik. Sie kommt aus Wellington, der Hauptstadt Neuseelands. Für alle die jetzt etwas ins Grübeln kommen und sich fragen wieso sie nicht wussen das die Hauptstadt von Neuseeland Wellington heißt, beruhigt euch! Ihr seit nicht allein! ;-.) Mir ist Auckland auch geläufiger, […]
» WeiterlesenUnd noch eine Karte für diese Woche. Dieses Mal aus Jyväskylä, Finnland. Jyväskylä ist mit über 130.000 Einwohnern auf einer Fläche von 1.466,34 km² die siebtgrößte Stadt Finnlands. 270 km nördlich von Helsinki am Nordufer des Päijänne-Sees gelegen ist das Stadtbild vor allem durch Bauten von Alvar Aaltos geprägt. Seinem Schaffen ist auch das Alvar-Aalto-Museum gewidmet. Das Motiv der Karte zeigt […]
» WeiterlesenUnd noch eine Karte für diese Woche. Dieses Mal haben mich zwei Eichhörnchen aus Österreich erreich. Um genau zu sein kommt die Karte aus Salzburg. Die Stadt nahe der deutschen Grenze ist mit etwa 146.000 Einwohner auf 65,64 km² die viertgrößte Stadt Österreichs. International bedeutsam ist sie vor allem dank der Salzburger Festspiele, was ihr den Beinamen „Festspielstadt“ eingebracht hat. Weitere […]
» WeiterlesenDie neue Woche beginnt gleich mit einer wunderschönen alten Karte aus Russland. Das Motiv ist bereits bekannt, denn ich durfte es schon bei der letzten Russland-Karte besprechen. Es ist wieder das Bolschoi-Theater in Moskau. Dieses Mal allerdings als wundervoll altmodische Zeichnung. Wer mehr über Moskau und das bedeutende Theater erfahren möchte kann sich meinen alten Beitrag Russland IX, Deutschland XXIII […]
» WeiterlesenAuch heute hat mich wieder einmal eine Karte aus den Niederlanden erreicht. Wie auch gestern schon angemerkt ist das eines der häufigsten Länder. Doch das Bild der Karte versöhnt mich damit völlig. Zu sehen ist eine Wald- und Wiesen-Landschaft an einem Bach. Um genau zu sein ist es ein Bach auf dem Landgut Nienoord in Leek. Einem alterwürdigen Landsitz mit […]
» WeiterlesenAuch heute hat sich der Weg zum Briefkasten wieder einmal gelohnt, denn dort habe ich eine Karte aus Calgary, Kanada vorgefunden. Sieht schon irgendwie interessant aus von oben, diese viertgrößte Stadt Kanadas. Auf etwa 825,29 km² leben in ihr mehr als eine Million Menschen. Das Motiv zeigt allerdings einen anderen Ort in Kanada, nämlich den Louise-See in Banff National Park in Alberta. […]
» WeiterlesenHeute erreichte mich eine wunderschöne Katzenkarte aus Leiden in den Niederlanden. Leiden ist eine 100.000-Einwohner-Stadt an der südholländischen Nordseeküste. Bekannt ist sie vor allem als Geburtsort des Barock-Künstlers Rembrandt. Außerdem hat sie die älteste Universität der Niederlande und sogar die Faktor-V-Leiden-Mutation ist nach ihr benannt. Das Motiv der Karte lässt leider nichts davon erahnen, aber ich mag die Katze trotzdem. […]
» WeiterlesenNach einigen Tagen Durststrecke kann ich heute endlich einmal wieder eine Karte und sogar ein neues Land ankündigen. Im Briefkasten entdeckte ich heute nämlich eine wunderschöne Karte aus der Stadt Nessebar in Bulgarien. Nessebar ist eine kleine 14.000-Einwohner-Stadt auf einer felsigen Halbinsel im Schwarzen Meer. Die ersten Siedler auf diesem Gebiet waren Griechen, die sich hier im 5. oder 6. […]
» WeiterlesenUnd auch heute hat mich wieder einmal eine Karte erreicht. Versand wurde sie im schönen Minsk, der Haupstadt Weißrusslands. Minsk ist mit 1,9 Millionen Einwohnern auf 348,85 km² übrigens auch die größte Stadt Weißrusslands. Mit Hochschulen und Fachschulen sowie zahlreichen Kirchen, Theatern und Museen ist sie das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes. Die Karte zeigt den Liberty Square in […]
» WeiterlesenJa, da sind wieder ein paar Katzenkinder in meinem Briefkasten gelandet. 🙂 Meine heutige Karte kommt aus Brünn, der zweitgrößte Stadt Tschechiens. Größere Kartenansicht Brünn ist ein beudetendes Industrie-, Handels-, Kultur- und Verwaltungszentrum. Dank ihrer zahlreichen Universitäten ist sie ein wichtiger Forschungsstandort. Außerdem zählt sie seit dem 17. Jahrhundert als historisches Zentrum Mährens. Das Motiv lässt von all dem mal wieder […]
» WeiterlesenHeute erwartete mich eine süße Katzenkarte in meinem Briefkasten. Versand wurde sie in Witten, Nordrhein-Westfalen. Witten ist eine Stadt an der Ruhr mit lange zurück reichender Bergbaugeschichte. Bereits um das Jahr 1000 nach Christus müssen hier erste Steinkohlegrabungen statt gefunden habe. Heute ist Witten vor allem eine durch Industrie geprägte Stadt im Ruhrgebiet. Hier haben sich vor allem namhafte Unternehmen […]
» WeiterlesenJa, aktuell zieht sich der Empfang von neuen Karten etwas hin. Solche Phasen gibt es immer. Die heutige Karte kommt aus der Gegend um Gent in Belgien. Gent hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Erste Siedlungsspuren reichen bis in die Zeit 2000 Jahre vor Christus. Während des Mittelalters wuchs der Ort dann, dank des Tuchhandels, zu einer der größten Städte […]
» WeiterlesenWieder einmal hat mich eine Karte aus der Stadt Kiew erreicht. Heute mit einem fantastischen Motiv aus der Sophienkathedrale. Dieses herausragende Bauwerk der europäisch-christlichen Kultur wurde ab Anfang des 11. Jahrhunderts erbaut, im Laufe der Jahrhunderte mehrfach zerstört, wiederaufgebaut und erweitert. Heute wird es als Museumskomplex genutzt und gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Auf der Karte zu sehen sind die […]
» WeiterlesenDie heutige Karte erweitert meine bisherige Statistik um ein neues Land. Sie kommt aus Budapest in Ungarn. Budapest ist nicht nur die Hauptstadt Ungarns, sie ist zugleich auch die größte Stadt des Landes. In ihr leben 1,7 Millionen Einwohner auf 525,13 km². Auf Grund ihrer Lage auf einer Bruchstelle ist Budapest reich an Thermalquellen. Die Karte zeigt eine Innenansicht der Großen […]
» WeiterlesenDie heutige Karte erreichte mich in einem Umschlag und kam aus der aktuellen Kriesenregion Ukraine. Versand wurde sie in Kiew, der Hauptstadt der Ukraine. Mit fast 2,9 Millionen Einwohnern ist sie auch die größte Stadt der Ukraine. Kiew ist nicht nur Bildungs- und Industriestandort und wichtigster Verkehrsknotenpunkt des Landes sondern hat auch hohe historische Bedeutung. Schon seit dem Mittelalter wird […]
» WeiterlesenWow! Diese Woche habe ich einen richtigen Lauf! Von Dienstag bis heute jeden Tag Karten, Karten und noch mehr Karten! Heute dann sogar noch ein Land das wir bisher noch nie beleuchten durfen, Portugal! Versand wurde die Karte aus der Hafen- und Industriestadt Matosinhos. Etwa zehn Kilometer nordwestlich von Porto am Atlantik. Besonders bekannt ist der Ort mit seinen 170.000 […]
» WeiterlesenJa, auch heute habe ich wieder einmal eine wunderschöne Postkarte erhalten. 🙂 Sie kam aus der Hansestadt Hamburg zu mir und zeigt ein verspielt buntes Motiv mit einer Katze und einer Eule. Hamburg ist mit 1,75 Millionen Einwohnern übrigens die zweitgrößte Stadt Deutschlands und unterhält den größten Seehafen Deutschlands. Seit 1982 ist Hamburg auch der Sitz des Internationalen Seegerichtshofs.
» WeiterlesenWieder einmal geht eine Woche zu Ende, aber der Kartenstrom reißt bisher nicht ab. 🙂 Die heutige Karte kommt aus Weißrussland. Sie zeigt ein wichtiges Ereignis für diese Region. Weißrussland ist 2014 Austragungsort der Eishockey-Weltmeisterschaft.
» WeiterlesenAus Belgien erreichte mich heute eine Karte ohne nähere Ortsangabe. Gestempelt ist sie auf jeden Fall in Antwerpen. Dennoch empfand ich das wundervoll grüne Frühlingsmotiv als sehr erfrischend. 🙂 Auch die Briefmarke passt wundervoll zum Frühling. Sie zeigt einen Schmetterling. Es handelt sich dabei wohl um einen Papilio erithonioides, einen Schmetterling aus der Familie der Ritterfalter.
» WeiterlesenMeine heutige Karte kommt aus Seinäjoki, einer kleinen Stadt im Westen Finnlands. Bekannt ist sie vor allem als Verkehrsknotenpunkt und Ausrichtungsort des bekannten Provinssirock, einer der größten Rockveranstaltungen des Landes. Größere Kartenansicht Die Karte zeigt ein typisches Motiv für Finnland. Eis und Schnee! 😀
» WeiterlesenMeine heutige Karte hat mich eigentlich bereits am Samstag erreicht. Die Umstände wollten es aber, das ich es erst heute geschafft habe sie zu registrieren. Entsprechend gibt es auch erst eine kleine Reise nach Litauen. Versand wurde die Karte in Mažeikiai, einer 40.000-Einwohner-Stadt im Nordwesten von Litauen. Das schon im 16. Jahrhundert existierende Dorf blühte erst mit dem Bau der […]
» WeiterlesenSo langsam hab ich den Dreh raus. Am Wochenende kommen also immer gleich mehrere Karten. 🙂 Heute aus Polen und Finnland Polen Die erste Karte für heute führt uns in die alte deutsche Geschichte zurück, denn sie zeigt den Kohlenmark und den Stockturm in Danzig. Wieso alte deutsche Geschichte? Na, weil Danzig 1914, also zu der Zeit als das Postkartenmotiv […]
» WeiterlesenMeine heutige Karte hat einen langen Weg über den Atlantik hinter sich. Sie kommt aus Saugatuck, Michigan, USA. Größere Kartenansicht Der kleine Ort mit nicht einmal 1000 Einwohnern liegt am Kalamazoo Lake nahe des Michigansees und wurde 1836 ursprünglich unter dem Namen Kalamazoo Village gegründet. Die Postkarte zeigt einen kleinen Aussichtspunkt am Ufer des Michigansees.
» WeiterlesenNeue Woche neues Glück! Heute kommt es aus einem nicht all zu fernen Ort in der Pfalz: dem kleinen Fremdenverkehrsort Göllheim. Größere Kartenansicht Geschichtlich bedeutend ist Göllheim durch die Ritterschlacht bei Göllheim in der der römisch-deutsche König Adolf von Nassau 1298 sein Leben verlor. Damals gehörte der Ort noch zur Grafschaft Nassau-Weilburg, später gehörte er eine zeitlang gar zu Frankreich, […]
» WeiterlesenUnd auch heute habe ich wieder einmal eine Karte aus dem sehr fernen Hongkong. Da ich zu diesem „Land“ schon vor einigen Tagen mehr geschrieben habe, verweise ich in dieser Hinsicht jetzt einfach nur mal auf den alten Beitrag: Hongkong I Dafür hat mich die Absenderin aber auf meine Namensvetterin, Melanie Doane, aufmerksam gemacht, die ihrer Meinung nach sehr gute […]
» WeiterlesenDie paar Tage ohne Karten waren irgendwie hart! 🙁 Langsam aber sicher glaube ich dieses ganze Postcrossing-Hobby ist wie eine Droge. Man braucht es immer häufiger und immer mehr davon! Wenigstens ein bisschen Befriedigung erhalten habe ich dann aber dank der heutige Karte aus Rostock. Für alle, die noch nie dort waren. Rostock ist eine deutsche Hansestadt an der Ostseeküste. […]
» WeiterlesenAch, Wochenende! Da kann man sich mal wieder ausgiebig seinen Hobbies widmen. Für mich fing der Tag dann auch gleich mit einer neuen Postcrossing-Karte an. Noch dazu aus einem neuen Land. Heute habe ich meine allererste Karte aus Hongkong bekommen! 😀 Die Sonderverwaltungszone an der Südküste Chinas ist mit über 7 Millionen Einwohnern, die hier auf engstem Raum leben, eine […]
» WeiterlesenJa, es war zu erwarten, das ich aktuell etwas seltener Karten erhalten würde. Der Versand stockt im Moment einwenig und nach dem ich eine Weile häufig und dann auch gleich mehrfach Karten erhalten habe, sind nun einfach nicht mehr all zu viele auf dem Weg zu mir. Das gepaart mit der Tatsache das einige Länder einfach ihre Zeit brauchen führt […]
» WeiterlesenNeuer Monat, neues Glück und eine neue Karte aus Karelien! 😀 Dieses Mal allerdings aus dem finnischen Teil dieses Landstriches. Wenn wir uns an den letzten Postcrossing-Beitrag zurück erinnern, hatte ich auch da schon eine Karte aus Karelien. Damals kam sie allerdings aus Nordkarelien, was zu Russland gehört. Meine heutige Karte wurde jedoch in Lappeenranta versandt, was in Südkarelien und […]
» WeiterlesenHeut gab es nach einigem Warten mal wieder eine Karte aus Deutschland. Genauer gesagt aus dem Westerwald, dem rechtsrheinischen Teil des Rheinischen Schiefergebirges. Die Karte selbst zeigt ein süßes Eichhörnchen! 🙂
» WeiterlesenIch komme gerade von einem längeren Aufenthalt bei meinen Eltern zurück und registriere daher meine aktuelle Karte ausgerechnet an einem Sonntag. Versandort war dieses mal Kasan in Russland. Aus dieser Stadt stammte auch meine aller erste Russland-Karte. Damals meine gerade erst zweite Karte überhaupt. (siehe Postcrossing nach Wiesbaden) Damals hatte ich mich zu der Stadt leider nicht weiter geäußert, heute […]
» WeiterlesenJuchu! Und auch heute konnte ich mich wieder einmal über eine Karte freuen. Sie kam aus Rotterdam zu mir und ist damit meine 4. Karte aus den Niederlanden. Darauf zu sehen ist eine schwarz-weiße Kuh. Sehr schön! 🙂
» WeiterlesenNach dem in meinem Briefkasten einige Tage Flaute geherrscht hatte und ich jeden Morgen vergeblich durch die Kälte nach Draußen gestapft war, konnte ich heute endlich wieder einen Erfolg verbuchen. Dieses Mal bin ich nicht enttäuscht zurück ins Haus gelaufen. Heute fand ich eine Ansichtskarte aus Polen in meinem Briefkasten. Genauer gesagt kam sie aus dem polnischen Kurort Ciechocinek. Bekannt […]
» WeiterlesenDa ist der neue Monat noch nicht einmal in Schwung gekommen, da hab ich auch schon die erste neue Postkarte im Briefkasten. Heute kommt sie aus Aachen, der westlichsten Großstadt Deutschlands. Auf der Karte zu sehen, eine lauernde Katze, beim Versuch einen Goldfisch zu fangen. 😀
» WeiterlesenUnd weiter geht der Postcrossinglauf! 😀 Auch heute war wieder einmal eine Karte in meinem Briefkasten. Dieses Mal kam sie aus dem schönen Kanada. Das Motiv wurde meiner Meinung nach ganz besonders gut gewählt. Die Vorderseite zeigt nämlich einen wunderschönen Timberwolf. Und hier seht ihr meine erste Karte aus Kanada: Timberwölfe waren früher in ganz Nordamerika verbreitet. Heute leben sie […]
» WeiterlesenEs ist Montag und an den meisten Montagen bekomme ich überhaupt keine Post. Heute aber war dennoch eine total schöne Karte in meinem Briefkasten. Sie kam aus Nashville, Tennessee, also den USA. Sie zeigt einen kleinen Leoparden aus dem dortigen Zoo. Größere Kartenansicht Wer sich den Zoo gerne einmal nähre ansehen möchte, hier der direkte Link zur zooeigenen Webseite: http://www.nashvillezoo.org/ […]
» WeiterlesenNeuer Tag, neue Postkarte! 😀 Heute wieder einmal aus Russland. Aber nein, mich langweilt das gar nicht. Karten aus Russland sind irgendwie immer spannend. Das Land ist so riesig und es ist immer interessant woher GENAU die Karte kommt. Dies Mal war es Jakutsk. „Sehr weit östlich“ hat die Absenderin geschrieben, was ich nur bestätigen kann. Größere Kartenansicht Über Jakutsk […]
» WeiterlesenAch, heute war ein guter Postcrossing-Tag. Während ich mich in meinem letzten Beitrag noch über die lange Postlaufzeit beschwert hatte konnte ich heute gleich mehrere Eingänge verzeichnen. Nun kann ich bei meinem nächsten Versand gleich mehrere Karten auf die Reise schicken kann. Aber auch mein eigener Briefkasten war heute wieder einmal „glücklich“ (wie es bei Postcrossing immer heißt). Dieses Mal […]
» WeiterlesenAuch Postcrossing kann manchmal eine ernsthafte Geduldsprobe sein. So beobachte ich nun schon seit Anfang Dezember eine Reihe von Karten, die leider noch immer nicht am Zielort angekommen sind. Die meisten meiner Karten in die wirklich fernen Länder sind bereits annährend 40 Tage und mehr unterwegs. Das heißt die einzigen Karten die ich zur Zeit versende und die dann auch […]
» WeiterlesenHeute hatte ich direkt wieder eine ganz besondere Karte im Briefkasten. Es war ein sehr lieber Geburtstagsgruß hier aus Deutschland. Genauer aus der Gegend um Hamburg. Er kam zwar etwas verspätet, aber das tat meiner Freude keinen Abbruch. Beigelegt waren auch noch jede menge aufmunternder Smileys. So sollte der Morgen häufiger anfangen! 😀
» WeiterlesenUnd auch heute hat mich eine Karte erreicht. Dieses Mal aus Spanien, genauer gesagt aus Barcelona. Größere Kartenansicht Auf der Vorderseite sind folgende Motive zu erkennen (v. l. nach r.): Die Casa Batlló Torre Agbar Die Basilika „Sagrada Família“ Der Park Güell in Barcelona Hotel Arts Die Casa Mila
» WeiterlesenHeute möchte ich euch die Geschichte zu einer Karte aus Fredericksburg erzählen. Sie zeigt eine Gruppe von Personen in deutschen Trachten. Im ersten Moment könnte man glauben es seien bayrische Trachten, ich bin mir da allerdings nicht so sicher. Über den Bild befindet sich der Text „… a little German Town in the Lone Star State“. Gemeint ist hier Fredericksburg […]
» WeiterlesenMeine heutige Karte kommt aus China. Es ist die aller erste direkt aus China. Leider kann ich aber sonst auch nicht viel dazu sagen. Die Userin hat außer meiner Adresse nichts drauf geschrieben. Interessant sind auch hier einmal mehr die Briefmarken.
» WeiterlesenNormalerweise rechne ich Montags nicht mit Post. Da wird meistens nämlich nicht ausgeliefert. Um so überraschter war ich dann auch heute morgen tatsächlich eine Karte vorzufinden. Dieses Mal aus der Ukraine, genauer aus Odessa. Sie zeigt irgend eine Art Tempel, im Hintergrund ist auch noch eine große Brücke zu sehen. Leider ist auf der Karte nicht erwähnt um was es […]
» WeiterlesenEndlich bin ich aus meinem wohlverdienten Weihnachtsurlaub zurück und da begrüßen mich auch schon zwei neue Postkarten in meinem Briefkasten. Ich weiß natürlich nicht GENAU wann sie gekommen sind, also kann ich sie nur für heute registrieren. Die erste ist aus Japan. Übrigens meine aller erste Karte aus Japan!! Sie zeigt den Kinkakuji-Tempel. Laut Wikipedia heißt Kinkaku-ji „Goldener-Pavillon-Tempel“, der eigentliche […]
» WeiterlesenÜber eine Woche musste ich warten, doch heute kam endlich wieder eine Karte. Dieses Mal aus Berlin. Gesendet hat mir der User eine tolle Karte mit einem alten Werbemotiv des Trabanten 601 de Luxe!
» Weiterlesen